Manner Aussen Vor?: Moglichkeiten Und Grenzen Der Teilhabe Von Mannern Im Alltag in Gemeinsamen Wohnformen Fur Mutter/Vater Und Kinder ... Tectum Verlag: Padagogik)

Rebecca Hahn
0
0 ratings 0 reviews
Wie konnen Vater ihre Teilhabe an der Erziehung und Pflege ihrer Kinder gestalten, wenn sie selbst oder ihre Partnerin im Rahmen einer Jugendhilfemassnahme in einer "gemeinsamen Wohnform fur Mutter/Vater und Kinder" gemass 19 SGB VIII unterstutzt werden? Diese Frage stellt sich besonders vor den historischen Entstehungsbedingungen des Hilfetyps, denn in den damals als "Mutter-Kind-Heime" bezeichneten Hausern waren Besuchszeiten fur die Kindsvater oft sehr kurz oder grundsatzlich verboten. Dem Gesetz nach soll heute in diesen Wohnformen zwar grundsatzlich allen Alleinerziehenden mit einem entsprechenden Unterstutzungsbedarf und ihren Kindern Hilfe angeboten werden, unabhangig vom Geschlecht des alleinerziehenden Elternteils, faktisch stehen die meisten dieser Einrichtungen aber nach wie vor in der Tradition der uberkommenen Mutter-Kind-Heime. Rebecca Hahn untersucht die Frage nach der tatsachlichen Offnung der Hilfeform fur Vater im Alltag. Dabei wertet sie Daten aus problemzentrierten Interviews mit Bewohnerinnen sowie mit in Mutter-(/Vater-)Kind-Einrichtungen beschaftigten Fachkraften aus. Den Fokus richtet sie auf Handlungsregeln in Bezug auf Manner innerhalb der Hauser. Erweisen sich gesetzliche Rahmenbedingungen fur die Unterbringung, geltende Hausregeln fur besuchswillige Vater sowie die Umsetzung der Regeln durch Fachkrafte als Hurden fur die Manner? Mit ihrer Untersuchung legt die Autorin Spannungsfelder offen und zeigt einen Reformbedarf des Einrichtungstypus sowie intensiver Hilfen fur Familien nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz auf.
Genres:
326 Pages

Community Reviews:

5 star
0 (NaN%)
4 star
0 (NaN%)
3 star
0 (NaN%)
2 star
0 (NaN%)
1 star
0 (NaN%)

Readers also enjoyed

Other books by Rebecca Hahn

Lists with this book