Abschied von Hermine

Jasmin Schreiber
4.31
390 ratings 62 reviews
Wir müssen alle sterben. Du, ich, die Tiere im Wald, die Pflanze auf dem Fensterbrett im Büro: Früher oder später sind wir alle dran. Zieht der Tod in unser Leben ein, bringt er Schmerz mit und hinterlässt Lücken in unseren Reihen und Herzen. Er ruft Emotionen wie Wut und Ohnmacht hervor, wir fühlen uns ungerecht behandelt, sind schockiert - und es tut einfach so weh. Oft denken wir dann: »Scheiß Tod, wieso gibt es diesen Mist überhaupt, wieso können wir nicht ewig leben, es ist so unfair, was soll das, und: wieso, wieso, wieso?« Bei dieser Frage setzen wir an, denn als Biologin gehe ich den Dingen gerne auf den Grund. Gemeinsam nehmen wir in diesem Buch dem großen, schweren Thema den Schrecken und ergründen, was Leben ist und wieso es den Tod überhaupt gibt (und geben muss). Wir schauen uns an, wo in unserem Körper im Kleinen täglich vor sich hingestorben wird, und richten dann den Blick nach außen: In der Tiefsee begegnen wir einer unsterblichen Qualle, im Gebirge sammeln wir Kiefernzapfen von uralten Bäumen. Was bedeutet es eigentlich, zu altern? Was bedeutet es, zu sterben? Am Beispiel meines verstorbenen Hamsters Hermine erfahren wir außerdem, was passiert, wenn ein Körper verwest. Und wieso dieser Prozess auch Chancen birgt - für andere. So präzise wie unterhaltsam und hinreißend leicht widmet sich Jasmin Schreiber in ihrem zweiten Buch dem Sterben, von der kleinsten Zelle bis zur großen existentialistischen Frage nach dem Warum.
Genres: NonfictionGerman LiteratureDeath
224 Pages

Community Reviews:

5 star
181 (46%)
4 star
153 (39%)
3 star
54 (14%)
2 star
1 (0%)
1 star
1 (0%)

Readers also enjoyed

Other books by Jasmin Schreiber

Lists with this book