Ungleiche BrĂĽder: Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart (Beck Paperback 6284)

Andreas Kappeler
4.04
104 ratings 15 reviews
Russen und Ukrainer bezeichnen sich seit Jahrhunderten als Brudervölker, wobei sich die Russen in der Rolle des großen Bruders sehen. Dieses Buch erzählt die Geschichte dieser ungleichen Brüder als Wechselspiel von Verflechtungen und Entflechtungen. Nicht zuletzt trägt es zum Verständnis des aktuellen russisch-ukrainischen Konflikts bei. Die russische Annexion der Krim und die darauf folgende Besetzung der Industrieregion im Südosten der Ukraine durch von Russland gesteuerte Milizen im Frühjahr 2014 haben einen militärische n Konflikt zwischen diesen Staaten ausgelöst, der bis heute andauert. Seit dem 18. Jahrhundert zeigte sich im Verhältnis dieser eng miteinander verbundenen Völker zunehmend eine Asymmetrie. Sie gipfelte darin, dass Russland im 19. Jahrhundert die "Kleinrussen", wie die Ukrainer damals offiziell hießen, nicht als eigenständige Nation mit einer von Russland getrennten Geschichte anerkannte. Diese Sicht hat sich in Russland bis heute erhalten und ist auch im Westen verbreitet.
Genres: HistoryNonfictionUkraineRussia
308 Pages

Community Reviews:

5 star
36 (35%)
4 star
42 (40%)
3 star
21 (20%)
2 star
4 (4%)
1 star
1 (1%)

Readers also enjoyed

Other books by Andreas Kappeler

Lists with this book