Everybody's Gypsy: Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt

Dotschy Reinhardt
3
2 ratings 1 reviews
Dotschy Reinhardt erzählt von der “Gypsy-Kultur” und von den falschen Bildern, die es davon gibt. Sie erklärt, wie sich Sinti und Roma selbstbewusst gegen Ausgrenzung und die Aneignung ihrer Kultur behaupten und wie Erinnerung zukunftsweisend sein kann. Und sie nimmt uns mit auf einen Roadtrip durch die Zentren der Popkultur mit Geschichten über Musik und Mode, Literatur und Kunst, Film und Fernsehen und Alltag.
Genres:
224 Pages

Community Reviews:

5 star
0 (0%)
4 star
1 (50%)
3 star
0 (0%)
2 star
1 (50%)
1 star
0 (0%)

Readers also enjoyed

Other books by Dotschy Reinhardt

Lists with this book

Das Buch der Sinti: "--nicht länger stillschweigend das Unrecht hinnehmen!"
Zigeuner
Berliner Mythen
Sinti throughout History
74 books • 1 voters
Mano: der Junge der nicht wuĂźte, wo er war
Meine hundert Leben. Erinnerungen eines deutschen Sinto
Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit
Personal Sinti stories
28 books • 3 voters