Kabale und Liebe. Ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen.

Friedrich Schiller
3.06
12,643 ratings 498 reviews
Das 1784 erschienene und uraufgeführte Drama Kabale und Liebe (ursprünglich unter dem Titel Luise Millerin geplant) von Friedrich Schiller beschließt, in Anlehnung an Gotthold Ephraim Lessings Emilia Galotti, die Entwicklung des bürgerlichen Trauerspiels im 18. Jahrhundert – eine literarische Form, die mit der klassizistischen Auffassung und Tragödie bricht und Probleme des häuslich-privaten Bereichs und den Konflikt der Stände zum Gegenstand der tragischen Handlung macht. In sehr direkter Weise wird in Schillers Kabale und Liebe mit seinem auf Spannung angelegten klaren Aufbau Kritik an den politischen Zuständen in der Fürstentümern geübt: Willkür, Mätressenwirtschaft, Verkauf von Landeskindern. Das bürgerliche Trauerspiel kontrastiert die verrottete Moral des Hofes mit der Tugend des Bürgertums. Im Mittelpunkt des Sturm-und-Drang-Stücks steht die tragische Liebesbeziehung zwischen Angehörigen verschiedener Stände: zwischen dem Adligen Ferdinand und der Musikertochter Luise Miller. Kabale und Liebe eroberte rasch die Bühne und gehört zu den großen Klassikern des deutschen Dramas.
Genres: ClassicsPlaysSchoolGerman LiteratureDramaFictionRead For School18th CenturyLiteratureRomance
223 Pages

Community Reviews:

5 star
1394 (11%)
4 star
2969 (23%)
3 star
4472 (35%)
2 star
2636 (21%)
1 star
1172 (9%)

Readers also enjoyed

Other books by Friedrich Schiller

Lists with this book

The Poisonwood Bible
Sparkling Cyanide
The Mysterious Affair at Styles
Poison in the Title
393 books65 voters
Green Eggs and Ham
The Mysterious Affair at Styles
The Mirror Crack'd from Side to Side
Dishes on the Cover
305 books34 voters
Green Eggs and Ham
The Particular Sadness of Lemon Cake
Twilight
Food on the Cover
1347 books433 voters