Franziska GĂ€nsler In ihrem zweiten Roman nach ihrem ErfolgsdebĂŒt Ewig Sommer erzĂ€hlt Franziska GĂ€nsler von einer jungen Frau und dem abgrĂŒndigen Geheimnis um ihre verschwundene Schwester. Was ist damals wirklich passiert? Und warum ist diese Frage erst jetzt, viele Jahre nach dem Verschwinden, möglich? Ein eindringlicher, intensiver Roman ĂŒber Trauer und Liebe, ĂŒber Erinnerungen und ihre Grenzen.
Als ihre kleine Schwester verschwindet, ist Zoey selbst noch ein Kind. Jetzt, zwanzig Jahre spĂ€ter, sind ihre Erinnerungen daran bruchstĂŒckhaft und widersprĂŒchlich. Warum wurde nie nach der Schwester gesucht? Nach dem Tod der Mutter reist Zoey an die französische AtlantikkĂŒste, wo sie zu dritt gelebt haben, bevor diese eine Nacht alles verĂ€nderte. Zoey Sie muss ihre Erinnerungen neu sortieren, die wie Inseln im Licht aus dem Meer ragen und die tief unter der OberflĂ€che miteinander verbunden sind.»Franziska GĂ€nsler ist eine behutsame und Ă€uĂerst gekonnte ErzĂ€hlerin, in deren HĂ€nden diese Geschichte ĂŒber Wahrnehmung und Wahrheit sich nach und nach mit einem groĂen Sog entfaltet.« Theresia Enzensberger »Ein Buch wie das groĂe Kino von Ozon und flirrend, elegant und im besten Sinne skurril.« Yael Inokai »Franziska GĂ€nslers Prosa blĂ€st eine Seifenblase in einem auf. Darin ein wabernder Sommer an der CĂŽte DâArgent. Da steht ein Fernseher. Ist alles anders, als es scheint?« Julia Friese
Genres:
German LiteratureContemporaryFictionLGBT
154 Pages