Wie wir begehren

Carolin Emcke
4.21
1,219 ratings 90 reviews
Entdecken wir das Begehren oder entdeckt das Begehren uns? Wie frei sind wir, unser Begehren zu leben? Hat es nur eine Form oder ändert es sich, wird tiefer, zarter, radikaler? In ihrem so persönlichen wie analytischen Text schildert Carolin Emcke das Suchen und die allmähliche Entdeckung des eigenen, etwas anderen Begehrens. Sie erzählt von einem homosexuellen Coming of Age, von einer Jugend in den 1980er Jahren, in der über Sexualität nicht gesprochen wurde. Sie buchstabiert die vielen Dialekte des Begehrens aus, beschreibt die Lust der Erfüllung, aber auch die Tragik, die gesellschaftliche Ausgrenzung dessen, der sein Begehren nicht artikulieren kann. Eine atemberaubend ehrliche Erzählung, die gleichermaßen intim wie politisch ist.
Genres: NonfictionQueerLGBTFeminismGerman LiteratureSexualityPhilosophyMemoirLovePsychology
256 Pages

Community Reviews:

5 star
555 (46%)
4 star
439 (36%)
3 star
170 (14%)
2 star
41 (3%)
1 star
14 (1%)

Readers also enjoyed

Other books by Carolin Emcke

Lists with this book

Gezeichnete der Dunkelheit
Ein Juwel in den TrĂĽmmern
Eine Klinge in der Asche
Gezeichnete der Dunkelheit
Eine Klinge in der Asche
Ein Juwel in den TrĂĽmmern
Deutschsprachige Queere Autor:innen
145 books • 13 voters
Die Mitte der Welt
Benjamins Gärten
Phillips Bilder
German LGBT Literature
325 books • 39 voters
Wie wir begehren
A Month in Siena
Conversations with Friends
Buchclub "No Risk, no fun"
5 books • 1 voters