Biedermann und die Brandstifter

Max Frisch
3.65
6,835 ratings 232 reviews
Das Stück ist die Geschichte des Bürgers Gottlieb Biedermann, der die Brandstifter in sein Haus einlädt, um von ihnen verschont zu werden. Es entlarvt präzise eines Geisteshaltung, die der Technik des Totalitären zum Erfolg verhilft. Bidermann und die Brandstifter - eine politische Parabel, die ihre kritische Kraft nicht aus der Entlarvung der Lüge bezieht, sondern aus der Inszenierung der biedermännischen Wehrlosigkeit gegenüber Verbrechern, die von Anfang an sagen, was sie wirklich wollen. Das »Lehrstück ohne Lehre« wurde am 29. März 1958 am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die deutsche Erstaufführung mit der Uraufführung des Nachspiels war am 28. September 1958 an den Städtischen Bühnen Frankfurt am Main. Biedermann und die Brandstifter gehört seit Jahren nicht nur zum Theaterrepertoire, sondern auch zum Lekturekanon im Deutschunterricht.
Genres: ClassicsPlaysGerman LiteratureFictionDramaSchoolLiteratureRead For School20th CenturyTheatre
94 Pages

Community Reviews:

5 star
1610 (24%)
4 star
2455 (36%)
3 star
1829 (27%)
2 star
647 (9%)
1 star
294 (4%)

Readers also enjoyed

Other books by Max Frisch

Lists with this book

Digging for God
Get Rich or Get Lucky
Unlock Your Deliverance: Keys to Freedom From Demonic Oppression
2025 Reading Challenge
2700 books • 1582 voters
The Metamorphosis
All Quiet on the Western Front
The Trial
Best German/Austrian/Swiss Literature
1030 books • 950 voters
Frankenstein
The Magic Mountain
Heidi
Beyond Heidi: Books Set In Switzerland
257 books • 68 voters
The Catcher in the Rye
Fahrenheit 451
Lord of the Flies
Best Books of the Decade: 1950s
1190 books • 1499 voters