Das Café ohne Namen

Robert Seethaler
3.64
5,253 ratings 589 reviews
Ein Café und seine Menschen. Ein Mann, der seiner Sehnsucht folgt. Robert Seethalers neuer Roman. Wien im Jahr 1966. Robert Simon verdient sein Brot als Gelegenheitsarbeiter auf dem Karmelitermarkt. Er ist zufrieden mit seinem Leben, doch zwanzig Jahre nach Ende des Krieges hat sich die Stadt aus ihren Trümmern erhoben. Überall wächst das Neue, und auch Simon lässt sich mitreißen. Er pachtet eine Gastwirtschaft und eröffnet sein eigenes Café. Das Angebot ist überschaubar, und genau genommen ist es gar kein richtiges Café, doch die Menschen aus dem Viertel kommen, und sie bringen ihre Geschichten mit - von der Sehnsucht, vom Verlust, vom unverhofften Glück. Sie kommen auf der Suche nach Gesellschaft, manche hoffen sogar auf die Liebe, und während die Stadt um sie herum erwacht, verwandelt sich auch Simons eigenes Leben. Das Café ohne Namen ist ein Roman über den menschlichen Drang zum Aufbruch. Mit einem Reigen unvergesslicher Figuren und seiner besonderen Aufmerksamkeit für die Details des Lebens erzählt Robert Seethaler davon, wie eine neue Welt entsteht, die wie alles Neue ihr Ende schon in sich trägt.
Genres: FictionHistorical FictionGerman LiteratureHistoricalRomanLiterary FictionNovelsAudiobookContemporaryLiterature
235 Pages

Community Reviews:

5 star
883 (17%)
4 star
2129 (41%)
3 star
1768 (34%)
2 star
396 (8%)
1 star
77 (1%)

Readers also enjoyed

Other books by Robert Seethaler

Lists with this book

Die Einladung
Monster
Iron Flame
Fourth Wing
Iron Flame
Bride
What We've Read So Far in 2024
4475 books • 226 voters