Anti-Ă–dipus

Gilles Deleuze
4.17
8,358 ratings 570 reviews
Deleuze und Guattari begreifen den Ödipus-Komplex als ein kulturspezifisches, nämlich abendländisch-bürgerliches Phänomen. Ausgangspunkt ihrer Arbeit ist die Wunschproduktion »normaler« und »schizophrener« Menschen in der gegenwärtigen kapitalistischen Gesellschaft, wobei insbesondere die Analyse des »Schizo« die Mechanismen der Gesellschaft erhellt, die ihn ausstößt. In einem umfangreichen Exkurs zeigen Deleuze und Guattari verschiedene Formen von Vergesellschaftung und Schizophrenie auf und gewinnen dabei erste Kategorien für eine »Schizo-Analyse«, die im Kern eine Sozio-Analyse ist.
Genres: PhilosophyNonfictionPsychologyTheoryPoliticsPsychoanalysisSociologyEconomicsFranceAcademic
521 Pages

Community Reviews:

5 star
4033 (48%)
4 star
2567 (31%)
3 star
1166 (14%)
2 star
367 (4%)
1 star
225 (3%)

Readers also enjoyed

Other books by Gilles Deleuze

Lists with this book

Ulysses
Infinite Jest
War and Peace
Pompous Books to Read in Public
307 books • 154 voters