Schwindel. GefĂĽhle.

W.G. Sebald
4
5,934 ratings 519 reviews
Schwindelartige Gefühle der Irritation - in den vier durch wiederkehrende Motive und literarische Anspielungen kunstvoll miteinander verwobenen, geheimnisvollen Geschichten überkommen sie den Erzähler immer dann, wenn sich zwischen Erinnerung und Wirklichkeit eine bedrohliche Kluft auftut. Neben dem französischen Romancier Henri Beyle alias Stendhal ist es vor allem Franz Kafka, dem sich der Autor über die literarische Bewunderung hinaus verbunden fühlt und dessen ruheloser, lebendigtoter Jäger Gracchus durch alle vier Geschichten geistert. Es ist die Melancholie, die Sebald an diesen beiden Autoren interessiert und seinen eigenen Erfahrungen gegenüberstellt, denn wie der Erzähler selbst wurden auch Stendhal und Kafka von Eingebungen getrieben, von Träumen, Ahnungen und - »Schwindelgefühlen« geplagt. (fischer)
Genres: FictionGerman LiteratureGermanyLiteratureNovelsTravelClassics20th CenturyLiterary FictionContemporary
316 Pages

Community Reviews:

5 star
2017 (34%)
4 star
2371 (40%)
3 star
1162 (20%)
2 star
298 (5%)
1 star
86 (1%)

Readers also enjoyed

Other books by W.G. Sebald

Lists with this book

Die allertraurigste Geschichte
Zeilengeld
Die blinde Eule. Ein Roman und neun Erzählungen
Die Andere Bibliothek
128 books • 5 voters