Heimito von Doderer Ein Dichter schmückt ihren linken Oberschenkel. Aus einer verrückten Laune heraus hat sich Katharina, ein junges hübsches Mädchen, am ganzen Körper tätowieren lassen. In voller Schönheit präsentiert sie sich auf großen und kleinen Rummelplätzen neugierigen Gaffern. Irgendwann lernt sie einen Mann kennen, der sich für sie interessiert, von ihrer Tätowierung aber nichts weiß. Im Dunkel der Nacht läßt sie sich zu einem Rendezvous am nächsten Nachmittag überreden. Sie will ihm ganz gehören. Doch die Vorstellung, sich dem Geliebten nackt zu zeigen, wird für Katharina immer quälender, immer unerträglicher. Und das Schicksal nimmt seinen Lauf - wie so häufig in den Erzählungen der vorliegenden Sammlung, die erstmals die gesamte Kurzprosa Doderers vereint: die Erzählungen der beiden Bände "Die Peinigung der Lederbeutelchen" und "Unter schwarzen Sternen" . Sie enthält darüber hinaus die zu Doderers Lebzeiten unveröffentlichten "Divertimenti" aus den Jahren 1924 bis 1926. Mit ihnen beschäftigt sich der Herausgeber vornehmlich in seinem Nachwort.
Inhalt:
I. DIVERTIMENTI UND VARIATIONEN
- Divertimento No I
- Divertimento No II
- Divertimento No III
- Divertimento No IV
- Divertimento No V
- Divertimento No VI
- Divertimento No VII: Die Posaunen von Jericho
- Sieben Variationen ĂĽber ein Thema von Johann Peter Hebel
II. KURZ- UND KĂśRZESTGESCHICHTEN
- Heimkehr in die Jugend
- Der Golf von Neapel
- Im Irrgarten
- Ein sicherer Instinkt
- Feldbegräbnis einer Liebe
- Die Dogge Wanda
- Puntschi kommt auf den Hund
- Eine Tätowierte
- Komplize wider Willen
- Begegnung im Morgengrauen
- Léon Pujot
- Aimée
- Die Amputation
- Ein Hockeymatch
- Der verlorene Name
- Ein Schneegewitter
- Der Brand
- Die Gasse des Mitleids
- Bischof – tollgeworden
- Wechselnde Beleuchtung
- Sie verkauft sich
- Eine Person von Porzellan
- Die Lerche
- Acht Wutanfälle
- Neun KĂĽrzestgeschichten
- Das Wohl der Familie
- Der Peinigl
- Untergang einer Hausmeisterfamilie zu Wien im Jahre 1857
- Der Oger
- Ein Sommermorgen
- Sonatine
- Trethofen
- Das vergrabene Pfund
- Die Schwarzkunst
- Umzug in’s Villenviertel
- Bett und Bart
- Der Buchhändler
- Tanz im ›Café Kratzki‹ oder Die Fülle der Halbstarken
- Erzählung
III. ERZÄHLUNGEN
- Die Peinigung der Lederbeutelchen
- Ein anderer Kratki-Baschik
- Zwei Lügen oder Eine antikische Tragödie auf dem Dorfe
- Das letzte Abenteuer
- Tod einer Dame im Sommer
- Unter schwarzen Sternen
ANHANG
- Nachwort des Herausgebers
- Anmerkungen
Genres:
501 Pages