Resonanzpädagogik: Wenn es im Klassenzimmer knistert

Hartmut Rosa
3.53
36 ratings 5 reviews
Hartmut Rosa weckt mit seiner Forschung zu gelingendem Leben große Aufmerksamkeit. Übertragen auf Bildungsprozesse und Schulsystem, führt seine Theorie der Resonanz zur Neubetrachtung von Schule und Unterricht – zur Resonanzpädagogik. Doch wie zeigt sich Resonanz in der Schule? Dieser und weiteren Fragen ist Wolfgang Endres im Gespräch mit Hartmut Rosa nachgegangen. Daraus ist ein Buch entstanden, das die Resonanzpädagogik erstmals anschaulich darstellt und Lehrer/innen dazu anregt, Bildungsprozesse neu zu gestalten.Ob im Gespräch mit Bundespräsident Joachim Gauck oder in den Hartmut Rosa stößt mit seiner Resonanztheorie auf großes Interesse. Gelingendes Leben, so Rosa, ist durch intakte Beziehungen zur Welt geprägt. Dabei beeinflusst Schule wesentlich unsere Weltbeziehungen. Wenn Schule zum Resonanzraum wird, »knistert«“ es im Klassenzimmer und Bildungsprozesse gelingen! Aus dem als ResonanzraumMotivation durch ResonanzbeziehungenFeedback-Akzeptanz durch ResonanzKompetenz und Resonanz in DissonanzBeziehungsbildung im Smartphone-Zeitalter
Genres: Education
128 Pages

Community Reviews:

5 star
4 (11%)
4 star
18 (50%)
3 star
8 (22%)
2 star
5 (14%)
1 star
1 (3%)

Readers also enjoyed

Other books by Hartmut Rosa

Lists with this book