Mats und Rea drehen am Rad der Geschichte: Die Telefonzelle - Band 1 der Kinderbuchreihe ĂĽber die DDR

Dorit Linke
4
1 ratings 1 reviews
Ein Mädchen. Ein Junge. Ein Zeitsprung. Ein Abenteuer in der DDR. Mats und Rea betreten eine alte Telefonzelle – und landen im Jahr 1985, mitten im Osten Deutschlands. In einer Welt ohne Handys, mit seltsamen Vintage-Klamotten, extrem neugierigen Kindern und einem völlig anderen Alltag. Was als lustige Zeitreise beginnt, wird schnell schräg und absurd, als sie in einem Ferienlager auf die Regeln der DDR stoßen – und auf Peggy, die ihre Hilfe braucht. Können Rea und Mats die Geschichte beeinflussen? Die Zeitreise beginnt Nachdem der Bürgermeister eine Rede über das letzte Mahnmal der analogen Kommunikation gehalten hat, betreten Rea und Mats heimlich das muffige Relikt. Sie ahnen nicht, was ihnen Ein Zeitsprung ins Jahr 1985, mitten hinein in die DDR, über die sie wenig wissen.Als sie die Telefonzelle verlassen, stehen sie auf einem Feldweg, umgeben von alten Garagen und Wiesen. Kein Berlin, kein 2024 – Was zur Hölle ist passiert?Kaum haben sie sich gefasst, werden sie von einer Horde Kinder auf eine Nachtwanderung mitgenommen. Rea und Mats sind verwirrt – Vintageklamotten, komisches Benehmen, vertrautes Deutsch mit seltsamen Wörtern.Im Ferienlager in Thüringen, wohin sie die Kindergruppe einschleust, stolpern sie durch eine Welt voller Widersprü Herzlichkeit und Kontrolle, Freundschaft und Anpassung.Sie treffen Peggy – eine Außenseiterin mit traurigem Blick. Und während Mats ständig vor Zeitparadoxen warnt, stellt sich Rea gegen das Regeln hinterfragen? Immer. Den Mund halten? Niemals.Und dann wird das Abenteuer ernst. Was, wenn Rea und Mats der Weg zurück ins Jahr 2024 für immer versperrt bleibt? Inhaltsverzeichnis von "Mats und Rea drehen am Rad der Geschichte" - Prolog Es lebe die Vergangenheit- Wiesen, Garagen und neugierige Kids- Gespenster an der Burgruine- Keine Zeit zum Nachdenken- Taschenlampen und farbige Raketen- Kindervollversammlung und ein Liebespaar- Frühsport? Geht’s noch?- Das Mädchen mit dem kaputten Walkman- Völkerball im Freibad- Mats landet einen Treffer- Eine Schande für das Ferienlager- Gefangen in der Bibliothek- Noch vier Jahre- Das Rad der Geschichte muss dran glauben- Under Pressure- Raus ins Unwetter- Handschellen für die Erzieher- Flucht vor der Volkspolizei- Modern Idiots- Der Himmel sieht anders aus- Epilog Das Training fällt heute ausPressestimmen„Linkes ungekünstelte, sich nie anbiedernde Sprache begleitet die kurzweiligen Abenteuer ihrer kindlichen Helden auf so amüsante Art, dass dabei gar nicht auffällt, wieviel Wissen sie zugleich über die DDR vermittelt. Ein lange überfälliges Werk, das gekonnt den Bogen in die Vergangenheit schlägt, die Wendezeit in den Blick nimmt und dabei nie in die Falle der Ostalgie tappt. Sehr gelungen!“ Karen-Susan Fessel, Schriftstellerin, Journalistin, Lektorin und Dozentin „Wie gewohnt bei Dorit Linke mit präziser historischer Expertise, mit Sprachwitz, rasant und immer wieder verblüffend. Man kann auf die Fortsetzung nur gespannt sein.“ Ines Geipel, Schriftstellerin und PublizistinAuszeichnungen von Dorit Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis, White Ravens Buch, IBBY Ehrenliste, Leipziger Lesekompass, Goldener Bücherpirat, Jugendbuchpreis &b
Genres:
126 Pages

Community Reviews:

5 star
0 (0%)
4 star
1 (100%)
3 star
0 (0%)
2 star
0 (0%)
1 star
0 (0%)

Readers also enjoyed

Other books by Dorit Linke

Lists with this book