Aus Der Oberpfalz; Sitten Und Sagen (3)

Franz Xaver von Schönwerth
5
1 ratings 0 reviews
Dieses historische Buch kann zahlreiche Tippfehler und fehlende Textpassagen aufweisen. Kaufer konnen in der Regel eine kostenlose eingescannte Kopie des originalen Buches vom Verleger herunterladen (ohne Tippfehler). Ohne Indizes. Nicht dargestellt. 1859 edition. Auszug: ...Donau und Mayn aber, an Vils und Raab, in den wilden Waldern des Hugellandes, welches zum herkunischen und Bohmerwalde zahlte, mochte Viehzucht langer haften und Ackerbau erst auf Andringen der gebietenden Herren auf den ausgerodeten Waldflachen sich Bahn brechen. Auf einen ahnlichen Kampf der Kultur sind wir schon fruher gestossen, bey den Holz Weibchen, welche den Flachsbau unter sich haben und darum vom wilden Jager gehetzt und zerrissen werden, es ware denn, da der Mensch im Walde, den er fur die Kultur hinwegraumt, auf den Baumstocken durch Einhauen gewisser Zeichen eine Statte des Friedens schafft. 8. 28. Wetterhexe. Eine besondere Kunst der Heren ist es, plotzlich Wetter zu machen und damit die Saaten zu verderben. Seltener wird sie Mannern zugeschrieben. Diese Art Zaubers ist schon in den XII Tafeln der Romer verpont. Das Wetter wird, gewohnlich bey heiterem Himmel, auf verschiedene Weise hervorgerufen. Haben sie Wetter zum aufstehen gebracht, so kommt es zuerst in die Birke, um sie zu zerreissen: sie ist der feindliche Baum. Den Grund hievon ersieht man im ersten Theile. Lirentofering. Vor etwa 70 Jahren war zu Neukirchen St, Christoph ein franzosischer Priester: er sah ein furchterliches Wetter heranziehen und mitten drin die Here. Da lud er sein Gewehr mit einer geweihten Kugel und einem Lukaszettel, und wollte sie herunterschiessen. Die Leute aber hinderten ihn daran. Gleichwohl entging sie ihrem Verhangnisse nicht, denn die Wetterwolken trieben gegen Waldsassen; dort wurde sie von einem Monche herabgeschossen. An dem Bunde Schlussel, den sie trug, ...
Genres:
84 Pages

Community Reviews:

5 star
1 (100%)
4 star
0 (0%)
3 star
0 (0%)
2 star
0 (0%)
1 star
0 (0%)

Readers also enjoyed

Other books by Franz Xaver von Schönwerth

Lists with this book