Der überflüssige Mensch

Ilija Trojanow
3.86
166 ratings 13 reviews
Ein Essay zur Würde des Menschen im Spätkapitalismus. Wer nichts produziert und nichts konsumiert, ist überflüssig so die mörderische Logik des Spätkapitalismus. Überbevölkerung sei das größte Problem unseres Planeten so die internationalen Eliten. Doch wenn die Menschheit reduziert werden soll, wer soll dann verschwinden, fragt Trojanow in seiner humanistischen Streitschrift wider die Überflüssigkeit des Menschen. In seinen eindringlichen Analysen schlägt er den Bogen von den Verheerungen des Klimawandels über die Erbarmungslosigkeit neoliberaler Arbeitsmarktpolitik bis zu den massenmedialen Apokalypsen, die wir, die scheinbaren Gewinner, mit Begeisterung verfolgen. Doch wir täuschen uns: Es geht auch um uns. Es geht um alles.
Genres: NonfictionPhilosophyGerman LiteraturePoliticsSociology
96 Pages

Community Reviews:

5 star
53 (32%)
4 star
54 (33%)
3 star
43 (26%)
2 star
14 (8%)
1 star
2 (1%)

Readers also enjoyed

Other books by Ilija Trojanow

Lists with this book

The Shock Doctrine: The Rise of Disaster Capitalism
Nickel and Dimed: On (Not) Getting By in America
The Communist Manifesto
How Capitalism Destroys Everything
207 books92 voters
The Fault in Our Stars
Divergent
Allegiant
What we've read so far in...2014
9370 books2022 voters
Thus Spoke Zarathustra
The Republic
Critique of Pure Reason
Best World Philosophy Book
954 books1420 voters