Memoiren aus dem Bordell

Nell Kimball
3.95
288 ratings 27 reviews
"Jedes Mädchen sitzt auf seinem Reichtum" pflegte Tante Letty zu sagen und als Nell größer wird und begreift, daß ihre alte Tante für kurze Zeit eine erstklassige Hure gewesen war, begreift sie auch, was sie damit meint. Viele Alternativen gibt es für Nell nicht: entweder wie ihre Mutter jedes Jahr schwanger sein und sich auf der Farm zu Tode schuften oder sich als Hausmädchen verdingen und hin und wieder vergewaltigt zu werden. Mit vierzehn nimmt Nell ihr Schicksal selbst in die Hand und flieht nach Saint Louis. Eine sehr ungewöhnliche Lebensgeschichte entspinnt sich. Nell wird Edelnutte in einem vornehmen Bordell, ausgehaltene Geliebte eines betuchten Familienvaters, Frau eines berühmten Bankräubers und Madame von drei Freudenhäusern. Sie ist dreiundsechzig, als 1917 alle Bordelle im Zuge der gesellschaftlichen Veränderungen schließen müssen. Danach versucht sie es im Immobiliengeschäft und hofft, mit der Veröffentlichung ihrer Lebensgeschichte Geld zu verdienen. Achtzig Jahre dauert dieses verrückte Leben, doch Nell soll ihre Niederschriften in Buchform nicht mehr in die Hände bekommen. Kein Wunder! So einige Jahrzehnte mußten ins Land ziehen, ehe die Welt für einen derartig freizügigen, schonungslos direkten und vor Leben strotzenden Schreibstil bereit war. Nell war keine gebildete Frau, keine Intellektuelle, aber sie war eine Lebenskünstlerin, die aus ihren ungewöhnlichen Erfahrungen viel Weisheit zog und eine spät zu Tage getretene Begabung dafür besaß, ihr Leben in Literatur zu verwandeln. Wie sah der Alltag in einem Bordell um die Jahrhundertwende aus? Wie denkt, fühlt und lebt man als Nutte? Wie funktioniert dieser ganze Rotlichtbetrieb und welche Phantasien, Wünsche, Beweggründe treibt die Kundschaft dorthin? Was Nell Kimball darüber schreibt, was sich zwischen Mann und Frau immer und immer wieder abspielt, ist immer noch aktuell, auch hundert Jahre später. Und wer könnte erfrischender, freimütiger und natürlicher über Sex plaudern, als ein unintellektuelles und lebensbejahendes Freudenmädchen?
Genres: NonfictionBiographyAmericanaRomanMemoir
204 Pages

Community Reviews:

5 star
89 (31%)
4 star
115 (40%)
3 star
66 (23%)
2 star
16 (6%)
1 star
2 (1%)

Readers also enjoyed

Other books by Nell Kimball

Lists with this book

Die allertraurigste Geschichte
Zeilengeld
Die blinde Eule. Ein Roman und neun Erzählungen
Die Andere Bibliothek
128 books5 voters