# Urmel
Geschichten vom Urmel
Max Kruse Urmel kommt zur Welt:
Als ein Eisberg mit einem Ei aus der Urzeit an der Insel Titiwu angetrieben wird, geraten Professor Tibatong und seine sprechenden Tiere in helle Aufregung. Mit Recht: Denn in dem Ei steckt niemand Geringeres als das Urmel! Ein Leben ohne dieses kecke Wesen mit dem großen Kopf und dem langen Schwanz kann sich schon bald keiner mehr vorstellen.
Urmel auf dem Mond:
Große Reisevorbereitung auf Titiwu: Professor Tibatong und seine Freunde fliegen zum Mond! Das Urmel ist besonders aufgeregt. Wer weiß, vielleicht leben dort ja noch mehr Urmel!
Urmel in der See:
Die Insel Titiwu ist ein ungewöhnlicher Platz auf der Erde. Hier lebt der leicht schusselige Professor Habakuk Tibatong. Allerdings nicht allein, sondern mit seinen sprechenden Tieren. Aber was sind das jetzt auch noch für seltsame Geschöpfe, die nachts am Strand von Titiwu herumgeistern? Etwa Seeungeheuer? Das Urmel und seine Freunde tauchen in die geheimnisvolle Unterwasserwelt hinab, um das Rätsel zu lösen.
Urmels toller Streich:
König Futsch hat einen Plan ausgeheckt, wie Professor Tibatong und seine sprechenden Tiere in Ruhe auf Titiwu leben können. Dafür müssen das Urmel und Wutz kurzfristig auf seinem Schloss versteckt werden. Aber dort ist es dem Urmel schnell zu langweilig. Es macht sich einen Spaß daraus, den Zoodirektor Zwengelmann zu ärgern. Der glaubt nämlich nicht, dass es Urmel gibt...
Urmels neuer Freund:
Das Urmel fährt zusammen mit dem Professor und den anderen sprechenden Tieren an den Nordpol. Und mitten im Ewigen Eis beobachten sie etwas Seltsames: Ein kleiner weißer Seehund wird von seinen Artgenossen bedroht. Wie können Urmel und seine Freunde dem Kleinen nur helfen?
Urmels Feuerteufel:
Die Insel Titiwu ist in Gefahr! Und daran ist der Feuerteufel schuld. Er sitzt im Vulkan und wirft mit Glut und Asche um sich. Klar, dass das Urmel loszieht und dem Bösewicht die Hölle heiß macht...
Genres:
158 Pages