Zwischen Erziehung und Ausgrenzung: Zur württembergischen Geschichte der Sinti und Roma im 19. Jahrhundert (Europäische Hochschulschriften / European ... Universitaires Européennes)

Thomas Fricke
0
0 ratings 0 reviews
Jahrhundertelang führten Sinti und Roma oder die «Zigeuner» bei uns eine gesellschaftliche Randexistenz. Dementsprechend wurden sie von fast allen Autoren, die sich in der Vergangenheit mit ihnen beschäftigten, als ein exotisches Randphänomen gesehen, das mit unserer Geschichte so gut wie nichts zu tun hat. Diese Mauer versucht die vorliegende Arbeit zu durchbrechen, indem sie am Beispiel Württembergs zeigt, wie eng die Geschichte der Zigeuner mit unserer eigenen verbunden ist. Humanismus und Utilitarismus der Aufklärung, Bürgerlichkeit, Nationalismus und kapitalistische Wirtschaftsmentalität - mit all diesen Erscheinungen waren auch die Zigeuner direkt oder indirekt konfrontiert.
Genres:
Pages

Community Reviews:

5 star
0 (NaN%)
4 star
0 (NaN%)
3 star
0 (NaN%)
2 star
0 (NaN%)
1 star
0 (NaN%)

Readers also enjoyed

Other books by Thomas Fricke

Lists with this book

Das Buch der Sinti: "--nicht länger stillschweigend das Unrecht hinnehmen!"
Zigeuner
Berliner Mythen
Sinti throughout History
74 books1 voters